Hast du es satt, Montagmorgens zur Arbeit zu schleppen, nur um schon beim Betreten des Büros sehnsüchtig auf den Feierabend zu warten? Jeden Tag die gleichen Aufgaben, kein Fortschritt, keine echte Erfüllung – und am Monatsende merkst du, dass sich wieder nichts verändert hat?
Dann bist du nicht allein. Doch hier kommt die gute Nachricht: Du musst nicht bis zur Rente warten, um dein Leben zu ändern.
🔥 40 % der Arbeitnehmer erleben regelmäßig Anzeichen von Burnout.
🔥 25 % haben wegen Stress und Überlastung bereits eine berufliche Auszeit genommen.
🔥 Nur 45 % der Befragten fühlen sich in ihrem Job wirklich erfüllt.
🔥 30 % glauben, dass ihre Arbeit keinen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
(Quelle: Awork Work Happiness Report 2024)
👉 Die Zahlen sprechen für sich. Viel zu viele Menschen fühlen sich ausgebrannt, unterfordert oder fehl am Platz. Und doch bleiben sie – oft aus Angst vor Veränderung.
Aber hier ist der Punkt: Das Leben ist zu kurz für einen Job, der dich leer zurücklässt.
Wir verbringen über 40 Jahre mit Arbeit, oft mehr als 8 Stunden täglich – das ist mehr Zeit als mit unseren Liebsten.
❌ Sollte diese Zeit nicht erfüllend sein?
❌ Sollten wir nicht etwas tun, das uns Freude macht?
20 % der deutschen Arbeitnehmer schaffen es gar nicht erst bis zur Rente. Und doch schieben viele ihr „wahres Leben“ auf später. Doch wann ist später?
Lass das ein Weckruf für dich sein: Warte nicht darauf, dass dein Leben irgendwann beginnt – es ist JETZT.
🔹 Love it: Wenn du deine Arbeit liebst – Glückwunsch! Nur 9 % der Deutschen bewerten ihren Job mit einer 10/10 (Quelle: Awork Work Happiness Bericht 2024). Genieße es – und inspiriere andere.
🔹 Change it: Unzufrieden? Dann ändere etwas! Gibt es spannende Projekte, neue Herausforderungen oder Entwicklungsmöglichkeiten? Oftmals können schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben.
🔹 Leave it: Kein Funken Begeisterung mehr? Dann sei mutig – und geh! Das Leben ist zu kurz für einen Job, der dich nicht erfüllt.
💬 „Leichter gesagt als getan…“ – Ja, ich verstehe dich. Ich stand genau an diesem Punkt. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Es gibt einen Weg!
🔹 Lerne, wachse und entwickle dich weiter. Neue Herausforderungen geben unserem Leben Sinn.
🔹 Geben ist erfüllender als Nehmen. Fühlst du dich gebraucht und wertgeschätzt in deinem Job?
🔹 Lebst du deine Berufung – oder zahlst du damit nur deine Rechnungen?
💭 Wenn du deine Berufung nicht findest, ist eine Sinnkrise vorprogrammiert.
💡 Ikigai – Das japanische Konzept für Sinn und Erfüllung:
Finde die Balance zwischen:
✔ Was du liebst
✔ Was die Welt braucht
✔ Wofür du bezahlt werden kannst
✔ Worin du gut bist
💡 Selbstverwirklichung – Nein, es geht nicht um Laptop-Lifestyle auf Bali. Es geht darum, das zu tun, was dich erfüllt – egal, ob bezahlt oder nicht.
📊 Die Zahlen im „Work Happiness Report 2024“ zeigen: Viele Menschen kämpfen mit genau denselben Herausforderungen.
👉 Jede Krise ist eine Chance.
Verbinde dich mit anderen. Finde Unterstützung. Höre auf deine innere Stimme. Und vor allem: Handle!
Ganz tief in dir weißt du eigentlich genau, was zu tun ist…
🚀 Hör auf zu warten. Fang an zu leben.
✔ Finde dein Ikigai.
✔ Setze klare Ziele.
✔ Strebe nach Selbstverwirklichung.
✔ Und wenn du Unterstützung brauchst – hol sie dir!
Das Leben ist zu kurz, um auf den „richtigen Moment“ zu warten. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken. Mach den ersten Schritt – jetzt. 💖
📩 Lass dich regelmäßig inspirieren!
Melde dich für meinen Impulsletter an und erhalte exklusive Inhalte, die du sonst nirgendwo findest.
👉 Hier geht’s zur Anmeldung!
ÜBER DEN AUTOR
Hey, ich bin Christoph – früher Angestellter im Großkonzern, heute passionierter Life Coach. Meine Mission? Dir zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben zu verhelfen. In meinem Blog erfährst du, warum ich Coaching als das beste Werkzeug dafür sehe, worauf du achten solltest und wie es dir dabei helfen kann deine persönlichen Ziele zu erreichen!
9 von 10 haben keine Antwort auf diese Frage, sei Du die Ausnahme!
Sichere Dir jetzt dein kostenloses eBook und finde heraus was du wirklich willst!
Lerne wie du durch 3 einfache Schritte nie wieder den Überblick verlierst und deine Ziele schneller erreichst, sofern es denn die richtigen Ziele sind!...