Seit Jahrhunderten stellen sich Philosophen, Denker und spirituelle Lehrer diese eine, alles entscheidende Frage: Wer sind wir wirklich?
Und seien wir ehrlich – die Antwort darauf ist alles andere als einfach. Wir suchen sie in Büchern, Meditationen, Gesprächen oder im nächsten Selbstfindungs-Retreat auf Bali. Doch was, wenn die Antwort nicht in der Theorie, sondern in der gelebten Erfahrung liegt?
Lass uns auf eine Reise gehen – zur Essenz unseres Seins.
"Ich denke, also bin ich." – Danke, Descartes. Und genau da fängt das Problem an.
Wir leben in einer Welt, die Rationalität über alles stellt. Denken first, Fühlen second. Doch wenn du mal ehrlich bist: Wie oft hat dir dein Kopf gesagt, du sollst etwas tun – und dein Bauch hat geschrien: "Nope!"?
Wir sind nicht nur unsere Gedanken. Wir sind auch unsere Emotionen, unser Körper, unsere Sinne, unsere Erfahrungen. Du bist nicht nur Denker – du bist auch Fühler. Und genau darin liegt die Kunst: Kopf und Herz in Einklang zu bringen.
Wir Menschen denken gern, wir wären etwas ganz Besonderes. Doch die Wissenschaft zeigt: Bewusstsein ist nicht exklusiv für uns reserviert. Tiere fühlen, sie trauern, sie kommunizieren. Pflanzen reagieren auf ihre Umgebung. Das Universum ist ein komplexes, lebendiges System – und wir sind mittendrin.
Vielleicht sollten wir also weniger nach Trennung suchen und mehr nach Verbundenheit. Denn du bist nicht losgelöst von der Natur – du bist ein Teil von ihr.
Mach ein kleines Experiment:
🔄 Reibe deine Finger aneinander. Spüre die Reibung, die Wärme.
🌬️ Atme tief ein – und spüre, wie die Luft durch deine Lungen strömt.
🌊 Hör den Klang deiner Umgebung – egal ob Meeresrauschen oder das Tippen deiner Tastatur.
Dieser Moment? Das bist du. Dein Sein ist nicht nur ein Gedanke – es ist die Summe all dessen, was du spürst, erlebst, erfährst.
Was uns Menschen besonders macht, ist unsere Fähigkeit, Sinn zu stiften. Schon unsere Vorfahren erzählten sich Geschichten am Lagerfeuer, um das Leben zu verstehen. Und heute? Erzählen wir uns immer noch Geschichten – über wer wir sind, was wir können, was möglich ist.
Doch die Frage ist: Welche Geschichte erzählst du dir über dich selbst?
Ist es die Geschichte von "Ich bin nicht genug" oder die Geschichte von "Ich bin auf einer Reise, um mich selbst immer tiefer kennenzulernen"?
Moderne Neurowissenschaften und alte spirituelle Weisheiten haben eine spannende Schnittstelle gefunden: Bewusstsein ist kein starres Konzept. Es ist eine Entwicklung. Eine Entfaltung. Und vielleicht gibt es darauf nie eine abschließende Antwort.
Doch eine Sache ist klar: Je bewusster du dein Leben wahrnimmst, desto intensiver wirst du es erleben.
Wer bist du also wirklich?
Du bist nicht nur dein Verstand. Du bist dein Herz, deine Emotionen, deine Erfahrungen.
Du bist nicht nur ein Individuum. Du bist verbunden mit allem, was ist.
Du bist nicht nur eine Geschichte. Du bist der Autor – und du kannst jederzeit umschreiben.
Vielleicht ist die beste Antwort auf die Frage "Wer bin ich?" nicht in Worten zu finden – sondern im bewussten Erleben des Lebens selbst.
Also geh raus, erlebe, fühle, wachse. Denn genau das bist du.
Selbstfindende Grüße
Dein Christoph
ÜBER DEN AUTOR
Hey, ich bin Christoph – früher Angestellter im Großkonzern, heute passionierter Life Coach. Meine Mission? Dir zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben zu verhelfen. In meinem Blog erfährst du, warum ich Coaching als das beste Werkzeug dafür sehe, worauf du achten solltest und wie es dir dabei helfen kann deine persönlichen Ziele zu erreichen!
9 von 10 haben keine Antwort auf diese Frage, sei Du die Ausnahme!
Sichere Dir jetzt dein kostenloses eBook und finde heraus was du wirklich willst!
Lerne wie du durch 3 einfache Schritte nie wieder den Überblick verlierst und deine Ziele schneller erreichst, sofern es denn die richtigen Ziele sind!...